Astronomische Gesellschaft Leitzersdorf

  • RSS
A-G-L
  • Startseite
    • Astro-Fotos und -Videos der Vereinsmitglieder
  • Verein
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Vereinsvorstand
    • Statuten
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Planetenweg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

1. Beobachtungsabend 2016

Am 18.3 fand der erste Beobachtungsabend der A-G-L im Jahr 2016 statt und es war ein sehr gelungener Abend. Wir waren mit 14 Erwachsene und 7 Kindern bzw. Jugendlichen eine große Gemeinschaft, die sich zu Beginn des Abends mit drei unterschiedlichen optischen Instrumenten dem Mond widmete. Mit einem Feldstecher 15×70 konnte man sich einen Überblick mit den bereits erkennbaren Gebirgszügen und Mare verschaffen und dann mit einem 8 Zoll und einem 14 Zoll Goto an den Mond heranzoomen. Aufgrund der ruhigen Luft konnten wir auch mit hohen Vergrößerungen arbeiten. Für viele war dies der erste Blick durch ein Teleskop! Danach schwenkten wir zu Jupiter, dessen Monde bereits im Feldstecher zu sehen waren. Doch wo war der vierte Jupitermond hingekommen? Mit den beiden Dobsons zeigte sich, dass Io und Euopa sehr nahe nebeneinander standen und nur die Auflösung der beiden Teleskope ausreichte, um sie optisch zu trennen. Die einzelnen rötlichen Bänder waren klar und deutlich zu sehen. Nach vielen Infos zu diesem Gasriesen, die uns Bernhard erzählte, schwenkten wir mit dem großen Dobson zum Orionnebel, der trotz störendem Mondlicht und Ortsbeleuchtung auch von allen Mitgliedern klar erkennbar war. Sogar ein rötliches Schimmern von M42 war auszumachen. Nach der Beantwortung vieler Fragen visierten wir noch den Kugelsternhaufen M3 an, der trotz Horizontnähe schon gut erkennbar war. Auch hier wurde wieder viel erläutert und erklärt. Nach über 2,5 Stunden bauten wir zufrieden die Teleskope wieder ab – es war eine tolle Beobachtungsnacht!

IMG_2773_kompr IMG_2770 _kompr IMG_2769_kompr IMG_2766_kompr IMG_2764_kompr IMG_2772_kompr

 

Read More

Ausflug Planetarium

Das heurige A-G-L Vereinsjahr wurde mit einem Ausflug ins Planetarium eröffnet.

Werner Gruber erklärte in seiner über 2 stündigen Vorstellung die Entstehung des Universums bis hin zur Supernova. Klein und Groß lauschten seinen fachkundigen aber auch unterhaltsamen Ausführungen.

IMG_2564

Read More

A-G-L Terminplanung 1. Quartal 2016

Ab sofort sind die neuen Termine für das 1. Quartal im Veranstaltungskalender verfügbar.

Wir hoffen auf rege Teilnahme und Interesse.

 

Read More

Buchpräsentation Werner Gruber 18.12.2015

Buchpraesentation_Gruber

Werner Gruber, bekannt von den Science Busters, wird am 18.12. um 18:00 Uhr auf Einladung der A-G-L (Astronomische Gesellschaft Leitzersdorf) im Eissalon Rötzer in Stockerau einen tollen
und gleichzeitig unterhaltsamen Astronomievortrag halten und sein neuestes Buch „Das Universum ist ein Scheissgegend“ vorstellen.

Dieses kann man an diesem Abend dort käuflich erwerben und von Werner Gruber signieren lassen.

Eintritt ist frei.

Read More

1. gemeinsamer Beobachtungsabend – Mond

IMG_5886

Am 23.10.2015 nutzten wir kurzfristig die Gelegenheit, dass sich die Wolkendecke abends auflockerte und wir bei angenehmen herbstlichen Temperaturen mit dem 14“ Dobson den Mond mit verschiedenen Vergrößerungen erkundeten.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung durch Werner Pribil über die Funktionsweise des Teleskopes klarte der Himmel komplett auf und es ergaben sich ideale Bedingungen für unseren Moonwalk.

Für einige von uns war es der erste Blick durch ein Teleskop und sie waren überrascht, dass man Mondkrater mit dieser Schärfe und Detailiertheit betrachten kann.

Wir ließen den Abend bei einem Glas Punsch gemütlich ausklingen.

 

Read More

Vereinsgründung

NOEN_14-10-2015Am 9.10 wurde der Verein „Astronomische Gesellschaft Leitzersdorf“ in Anwesenheit des Bürgermeisters und Vizebürgermeister gegründet. Lesen Sie  im Presseartikel der NÖN.

Read More

Gründungsversammlung

logo

Einladung zur Gründungsversammlung der „Astronomischen Gesellschaft Leitzersdorf“ (A-G-L)

 

Die Astronomie gilt als eine der ältesten Naturwissenschaften. Sie beschäftigt sich mit der Erforschung des Universums, also mit Planeten, Asteroiden, Kometen, Sternen, Galaxien u.v.m. Mit dem Planetenweg Leitzersdorf, der von Werner Gruber in seiner unvergleichlich unterhaltsamen Art eröffnet wurde, ist es gelungen bei vielen Besuchern Neugierde für dieses Thema zu wecken. Mit dem Verein A-G-L setzen wir uns das Ziel, Interessierten jeden Alters einen Einstieg in dieses faszinierende Hobby zu ermöglichen und eine Plattform für all jene zu bieten, die mehr über Astronomie wissen wollen. Die „live“ Beobachtung von Himmelsobjekten in Leitzersdorf wird integraler Bestandteil unseres Vereinslebens sein.

In unseren Beobachtungsabenden werden wir z.B. Mondkrater und -gebirge, Planeten und deren Monde aus nächster Nähe durch Teleskope beobachten. Für die meisten ist der Blick durch ein größeres Teleskop unvergesslich und oftmals der Beginn, sich mit diesem faszinierenden Thema genauer zu beschäftigen. Erfahren Sie mehr bei unserer Gründungsversammlung, zu der wir auch Kinder und Jugendliche herzlich willkommen heißen.

wann:   9. Oktober 2015 um 19:00 Uhr

wo:       Gasthaus Greil in Leitzersdorf

agl-foto

Tagesordnungspunkte der Gründungsversammlung:

  • Begrüßung
  • Faszination Astronomie – Impulsvortrag
  • Erläuterung der Ziele und der Statuten des Vereins
  • Wahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer
  • Festlegung der Höhe des Mitgliedsbeitrages
  • Anregungen und Fragen

 

 

 

 

Read More
12345

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
(c) 2020 Astronomische Gesellschaft Leitzersdorf