Astronomische Gesellschaft Leitzersdorf

  • RSS
A-G-L
  • Startseite
    • Astro-Fotos und -Videos der Vereinsmitglieder
  • Verein
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Vereinsvorstand
    • Statuten
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Planetenweg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Beobachtungstipp im Juli: Komet „Neowise“

Im Juli ist der Komet „Neowise“ in der Morgendämmerung bereits mit freiem Auge sichtbar (natürlich auch mit einem Opernglas, Feldstecher oder einem Teleskop). Außerdem bietet sich hier eine sehr seltene Gelegenheit für Astro- und Hobby-Fotografen. In unserer WhatsApp-Gruppe werden in den nächsten Wochen ggf. spontane Einladungen zur Beobachtung ausgesendet.

Read More

Beobachtungsabend 25.07.2020 -> verschoben auf 31.07.2020

Der erste gemeinsame öffentliche live-Beobachtungsabend nach dem lock-down findet am 25. Juli 31. Juli ab 20:45 in Leitzersdorf statt (vis a vis vom Pfarrhofstadel). Mit der neuen vom Verein extra zu diesem Zweck angeschafften Astro-Kamera ist das auch in Zeiten von Corona möglich. Dabei werden die live-Bilder vom Teleskop über die Astro-Kamera auf einen Laptop […]

Read More

Merkurtransit am 11.11.2019

Um diese Jahreszeit einen klaren Himmel für die Beobachtung zu haben ist ein Lotteriespiel. Doch wir hatten Glück. Zu Beginn um 13:35 zeigten sich nur sehr kurze Sonnenfenster. Diese wurden jedoch immer länger, sodass wir den Merkurtransit immer besser beobachten konnten. Obwohl wir im Mai 2016 bei angenehmeren Temperaturen dieses Himmelsschauspiel bereits einmal gesehen hatten, […]

Read More

Alle Apollo Landeplätze gefunden! 15.06.2019

Anlässlich des bevorstehenden 50. Jahrestages der ersten bemannten Mondlandung mit Apollo 11 am 20. Juli 1969 haben wir uns das Ziel gesetzt, alle Apollo-Landeplätze auf dem Mond mittels Teleskop zu suchen und mit möglichst hoher Vergrößerung diese Landegebiete zu beobachten. Bereits in der Dämmerung begannen wir bei hochsommerlichen Temperaturen mit dem Aufbau des mobilen Equipments. […]

Read More

Achtung: Verschiebung Beobachtungsabend

Der am 11. Mai geplante Beobachtungsabend wird wegen Schlechtwetters bis auf Weiteres verschoben. Sobald ein Ersatztermin feststeht, wird dieser hier angekündigt.

Read More

Vereinsabend am 22.03.2019: Bildbearbeitung Astrofotos

Nach einer kurzen Wiederholung, welche Kameraeinstellungen für Astrofotos hilfreich sind, zeigte uns Bernhard, wie man Serienaufnahmen des Mondes zu einem einzigen Summenbild „stackt“ und anschließend weiterbearbeitet. Der Vorteil des Stackens liegt darin, dass durch die folgende Bildbearbeitung mehr Einzelheiten herausgearbeitet werden können. Im vorgezeigten Workflow wurden ausschließlich Freeware-Programme verwendet, sodass dem Anwender keine Kosten entstehen. […]

Read More

Totale Mondfinsternis vom 21.1.2019

Nachdem die letzte Mondfinsternis am 27.7.2018 wetterbedingt ausgefallen war, hatten wir diesmal perfekte Bedingungen. Eine ruhige Luft ohne Wind, aber klirrend kalt bei – 7 Grad. Um die vereinbarte Zeit um 05:30 Uhr waren schon einige Frühaufsteher ausgerüstet mit Ihren Spiegelreflexkameras und sogar mit einem Spiegelteleskop am Treffpunkt zugegen. Danach wurde von der AGL ein […]

Read More

Vereinsabend am 23.11.2018: Astrofotowettbewerb 2018

Bei unserem 1. Astrofotowettbewerb sendeten 8 Teilnehmer insgesamt 27 Astrofotos ein. Die Jury bestand aus Mitgliedern des Fotoclubs Stockerau und der Leiserberge Sternwarte. An unserem Vereinsabend wurden alle eingesendeten Fotos mittels Beamer gezeigt und unsere gewonnenen Erfahrungen rege ausgetauscht. Nachstehend zeigen wir von jedem Teilnehmer das bestbewertete Astrofoto: Platz 1: Albert Reiter: Platz 2: Johann […]

Read More

Besuch der Leiserberge Sternwarte am 28.9.2018

An diesem späten Septemberabend besuchten wir unsere Astronomiefreunde des Vereins Leiserberge Sternwarte. Zuerst zeigte uns Obmann Wolfgang Wiesinger die Umgebung der Sternwarte mit einer tollen Rundumsicht von Wien einerseits bis zur tschechischen Grenze andererseits. Anschließend bestaunten wir die tolle Konstruktion der Rolldach-Sternwarte und ihr Equipment. Überraschenderweise klarte es an diesem Abend sogar auf und es […]

Read More

Vorschau Vereinsabend am 23.11.2018

Im Rahmen des nächsten Vereinsabends am 23. November um 19:00 Uhr im Gasthaus Greil wollen wir die drei besten Astrofotografen des Jahres 2018 prämieren. Wir haben dafür folgende Guideline festgelegt: Teilnahmeberechtigt sind alle AGL Mitglieder und darüber hinaus alle, die am Workshop „Astrofotografie mit Spiegelreflexkameras“ am 27.4.2018 und/oder am Praxisteil in Großmugl am 6.5.2018 teilgenommen […]

Read More
‹1234›»

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
(c) 2020 Astronomische Gesellschaft Leitzersdorf