Astronomische Gesellschaft Leitzersdorf

  • RSS
A-G-L
  • Startseite
    • Astro-Fotos und -Videos der Vereinsmitglieder
  • Verein
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Vereinsvorstand
    • Statuten
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Planetenweg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Astrofotografie „Totale Mondfinsternis“ am 27.7.2018

Am Freitag den 27.7.2018 wollen wir abends die totale Mondfinsternis beobachten und mit unseren Spiegelreflexkameras fotografieren. Der Mond wird bereits kurz nach Mondaufgang um 21:02 in den Erdschatten treten. Spannend ist, dass direkt unter dem Mond der Mars zu sehen sein wird. Um die Mondfinsternis optimal fotografieren zu können, werden wir dies auf dem Michelberg […]

Read More

Achtung „Praxis Astrofotografie mit Spiegelreflexkameras“ verschoben

Achtung „Praxis Astrofotografie mit Spiegelreflexkameras“ wurde auf Grund der Wetterlage auf 6.5.2018 verschoben. Treffpunkt: Leitzersdorf bei der „Sonne“ vor der Pfarrkirche

Read More

Einladung zur Generalversammlung

Liebe AGL-Mitglieder!   Recht herzliche Einladung zu unserer Generalversammlung am 1.12.2017, 19 Uhr im Eventgasthaus Greil. Wir freuen uns auf Eurer zahlreiches Erscheinen und eine rege Diskussion! Die Tagesordnung ist hier nachzulesen.

Read More

Österreichische Astronomietage 2017

Die Astronomische Gesellschaft Leitzersdorf beteiligte sich am Wochenende an den „Österreichischen Astronomie Tagen 2017“ mit zwei Veranstaltungen. Samstag Nachmittags fand eine Führung am Planetenweg Leitzersdorf statt, wo den Besuchern anhand des Modelles unser Sonnensystem näher gebracht wurde. Abends wurden bei klarem Wetter vor dem Rötzer Zentrum in Stockerau drei Teleskope zur Mondbeobachtung aufgestellt. Bei bis […]

Read More

Nachlese Beobachtungsabend Saturn 01.08.2017

Die trockene Luft aus Südwesten bescherte uns eine tropisch warme und wolkenlose Beobachtungsnacht. Der spontanen WhatsApp Einladungen folgten diesmal 23 Mitglieder und Gäste. Noch in der Dämmerung konnten wir tief im Südwesten Jupiter mit seinen Monden beobachten. Mit insgesamt 3 Teleskopen schwenkten wir anschließend auf den zunehmenden Mond, der mit seinen unzähligen Kratern und Details […]

Read More

Nachlese A-G-L Pfarrkaffee 7.5.2017

Erstmalig übernahm die A-G-L die Gestaltung des Pfarrkaffes und wählte hierzu das Thema „Sonne“ aus. Genau rechtzeitig zu Beginn zeigte sich eine ausgedehnte Wolkenlücke und wir konnten im Weißlicht-Teleskop von Gerhard eine Sonnenfleckengruppe beobachten. Protuberanzen im H-alpha Teleskop waren keine zu erkennen. Doch es gab jede Menge anderer Attraktionen: Die Kinder und Jugendliche ließen unsere […]

Read More

Nachlese Beobachtungsabend „Mond, ….“

Ein lauer, fast  sommerlicher Abend mit einem wolkenlosen Himmel war die beste Voraussetzung für diesen überaus gelungenen Beobachtungsabend. Mit zwei Dobson Teleskopen und einem starken Fernglas beobachteten wir zu Beginn unseren Mond mit verschieden Vergrößerungen. Dabei erklärte Obmann Werner Pribil  die Besonderheiten unseres Erdmondes und stellte auch die Monde der anderen Planeten unseres Sonnensystems im […]

Read More

Nachlese Vereinsabend „Unser Mond – von der Entstehung bis zur Mondlandung „

An diesem Abend brachte uns Bernhard den Mond, seine Entstehung und Eroberung mittels Power Point näher. Besonders interessant waren die Ausführungen zu den einzelnen  Mondmissionen, die mit kurzen Videosequenzen abwechslungsreich gestaltet waren. Vergleiche, wie man sich beispielsweise die imposante Schubkraft der Saturn V Rakete bildhaft vorstellen kann, rundeten das Thema ab. Helmut stellte dem Verein […]

Read More

Vereinsabende 2017 1. Halbjahr

Liebes AGL-Mitglied, Unser Programm für die erste Jahreshälfte 2017 ist nun fixiert. Wir haben es bewusst  sehr abwechslungsreich gestaltet, sodass für alle etwas dabei sein wird:   März 2017 um 19:00 Uhr: Clubabend im Gasthaus Greil in Leitzersdorf Thema: Unser Mond – von der Entstehung bis zur Mondlandung  keine Vorkenntnisse erforderlich, geeignet für die ganze […]

Read More

Ausflug Naturhistorisches Museum 20.11.2016

WIE ALLES BEGANN  – von Galaxien, Quarks und Kollisionen Gerüstet mit dem Vorwissen vom letzten Vortrag „Einführung in die Astronomie“ machte sich eine Gruppe der AGL auf, und besuchte die Sonderausstellung „Wie Alles begann“ im Naturhistorischem Museum Wien. Zuerst hatten wir noch Zeit genug und wir schufen uns gemeinsam einen Überblick über diese hochinteressante Ausstellung. […]

Read More
123

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
(c) 2020 Astronomische Gesellschaft Leitzersdorf